Kinesiologische Sitzung


Die Sitzung wird in Bezug auf ein spezifisches Thema oder eine Zielsetzung durchgeführt.

Blockaden werden aufgelöst, Sie als Klient haben wieder ihre ganze Kraft zur Verfügung. Durch das Gespräch und die Behandlung kommen unbewusste Muster ins Bewusstsein. Diese Bewusstwerdung und das Nachspüren der Veränderung kann die Wirkung einer kinesiologischen Behandlung festigen.

Eine Sitzung dauert normalerweise zwischen 60 und 120 Minuten. 
Mein Stundenansatz beträgt Fr. 120.-. Ich habe die EMR-Zertifizierung. Das bedeutet, die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen übernimmt  den grössten Teil der Kosten für kinesiologische Behandlungen. Gerne dürfen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Rückvergütung informieren.


Anmeldung unter:  
Tel. 079 516 86 04 oder:  m.rivas@bluewin.ch

Wo unterstützt Kinesiologie?

Kinesiologie bei Kindern und Jugendlichen unterstützt zum Beispiel bei:

  • Überforderung im Alltag (Schule, Ausbildung)
  • Konzentrationsstörungen
  • Lernschwierigkeiten
  • Leseschwäche und Rechtschreibschwäche
  • Prüfungsstress und Prüfungsvorbereitung
  • Mobbing
  • Phobien, Ticks und Zwänge
  • Allergien

Kinesiologie bei Erwachsenen unterstützt Sie beispielsweise bei:

  • Überforderung im Alltag (Privat, Studium, Beruf)
  • Überforderung in der Erziehung und Beziehung
  • Seelischen Belastungszuständen
  • Körperlichen Beschwerden (Migräne, Rückenschmerzen, usw.)
  • Allergien
  • Schlafstörungen, Nervosität
  • Selbstwertproblemen
  • Veränderungen im Beruf und im Privatleben
  • Neuorientierungen und Übergangssituationen
  • Mobbing, Burnout
  • Unerklärliche Ängste, Phobien und Zwänge

Die Kinesiologie wirkt präventiv ebenso wie bei akuten und chronischen Beschwerden.

Systemische Aufstellungen

Wenn es sich im Verlauf einer kinesiologischen Sitzung zeigt, dass eine Aufstellung hilfreich wäre, greife ich gerne auf diese Methode zurück.

 

Zudem arbeite ich seit 2013 mit meinem Mann (Martino Rivas) systemisch. Wir bieten Seminare, Aufstellungstage und Jahresgruppen an.